1998: Mit dem Zweigelt 1997 bekamen wir bereits im zweiten _____Produktionsjahr als erster Kärntner Betrieb die staatliche _____Prüfnummer und waren somit der erste _____Qualitätsweinbaubetrieb in Kärnten. Dies war noch bevor _____Kärnten mit der Novelle zum Österreichischen Weingesetz _____1999 ein stattlich angebautes Qualitätsweinbaugebiet _____wurde.
2000: Mit der Weißburgunder Spätlese 2000 wurde erstmals in _____Kärnten ein offizieller Prädikatswein mit amtlicher _____Mostwägerbestätigung gelesen, welcher 2001 ebenfalls die _____staatliche Prüfnummer erhielt.
2002: Mitte November dieses Jahres ernteten wir das erste hohe _____Prädikat Kärntens mit staatlicher Prüfnummer. Es hatte sich _____eine schöne Edelfäule gebildet, die begünstigt durch warmes _____und windreiches Wetter in der ersten Novemberhälfte schön _____einschrumpfte. Es wurde schließlich ein Ausbruch mit 27,5° _____KMW von unseren Versuchsreihen gelesen. Die Menge war _____mit 13 Litern bescheiden, dafür war die Qualität umso _____größer.
2003: Am frühen Morgen des 24. Dezember ernteten wir bei _____klirrend kalten Temperaturen (- 8°C) den ersten offiziellen _____Eiswein Kärntens. Der Eiswein der Sorte Weißburgunder lag _____mit 29,5° KMW deutlich über dem gesetzlich _____vorgeschriebenen Mindestwert von 25 ° KMW (= 250 g _____Zucker in 1 Liter Traubenmost).
2005: Wir nahmen im Mai erstmals an der Steirischen _____Landesweinbewertung teil. Alle 4 eingereichten Weine _____wurden prämiert. Insgesamt wurden ca. 1500 Weine _____eingereicht. Unser Zweigelt 2003 wurde mit 15,2 von 20 _____Punkten, der Zeigelt Optimus 2003 mit 16,2 Punkten, der _____Weißburgunder Eiswein 2003 mit 16,4 und der Ausbruch _____2002 mit 16,8 Punkten bewertet.
_____Am 1. November dieses Jahres konnten wir im _____Stadtweingarten Klagenfurt von unseren Chardonnayreben _____erstmals in Kärnten mit einer Trockenbeerenauslese
_____(TBA) die höchste Prädikatsweinstufe lesen. Das
_____Refraktometer zeigte ein Mostgewicht von 31° KMW an. _____Weiters konnten wir noch einen Chardonnay Ausbruch, eine _____Beerenauslese vom Weißburgunder und eine Auslese vom _____Rheinriesling ernten.
|